Fordern Sie ein Angebot an

Hierzu benötigen wir einige persönliche Angaben von Ihnen.

    Datenschutzbestimmungen

    Vorbemerkungen

    Vielen Dank für Ihr Interesse an den hochwertigen Produkten der Heimat Manufaktur AG und den damit verbundenen Dienstleistungen. Heimat Die Manufaktur AG nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Datenschutz hat einen besonders hohen Stellenwert für die Geschäftsleitung der Heimat Manufaktur AG. Unsere Mitarbeiter und die von uns beauftragten, sorgfältig ausgewählten Personen sind mit den Anforderungen des Datenschutzes vertraut. Sie setzen diese mit der gebotenen Sorgfalt und gemäß unseren hohen Qualitätsstandards um. Den Umfang dieser Datenschutzerklärung finden Sie in den „Allgemeinen Geschäftsbedingungen/AGB“ der Heimat Manufaktur AG.

    Name und Anschrift des für die Verarbeitung Verantwortlichen

    Verantwortlicher im Sinne der EU-Datenschutzgrundverordnung (Art. 4 Nr. 7 DSGVO) und anderer in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union geltender Datenschutzgesetze sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen, einschließlich des Schweizer Datenschutzgesetzes (Schweizer DSG; in Kraft ab 1.1.2019), ist die:
    Heimat Manufaktur AG mit Sitz an der Morgentalstrasse 4b, 9323 Steinach (Schweiz)
    Telefon: +41 (0) 71 446 12 12
    E-Mail: info@heimatkult.ch
    Website: www.heimatmanufaktur.ch
    Handelsregistereintrag
    Eingetragener Firmenname: Heimat Manufaktur AG
    Unternehmensidentifikationsnummer (UID): CHE-148.318.777
    Handelsregisteramt: St. Gallen – Schweiz
    Eingetragen im Handelsregister; siehe unter www.zefix.ch

    Kontaktperson für Datenschutz

    Heimat Manufaktur AG, Morgentalstrasse 4b, 9323 Steinach (Schweiz) Christian Hälg, Heimat Manufaktur AG, Datenschutzbeauftragter Telefon: +41 (0) 71 446 12 12 / Montag bis Freitag / 08:00 bis 12:00 /
    13:00 bis 17:00
    E-Mail: info@heimatkult.ch
    Heimat Die Manufaktur AG stellt sicher, dass der Ansprechpartner für den Datenschutz
    frühzeitig und umfassend in alle Fragen des
    Schutzes personenbezogener Daten eingebunden wird und von dem Verantwortlichen bei der
    Erfüllung seiner Aufgaben unterstützt wird.
    Die Unabhängigkeit der zu diesem Zweck sorgfältig ausgewählten, instruierten und überwachten Person
    sowie ihre berufliche Qualifikation und ihr Fachwissen auf dem Gebiet
    des Datenschutzrechts und der Datenschutzpraxis zur Erfüllung ihrer Aufgaben sind gewährleistet.

    Datenschutz – Allgemeine Informationen

    Jede Person hat das Recht auf Schutz ihrer Privatsphäre sowie auf Schutz vor Missbrauch ihrer personenbezogenen Daten.
    Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften und dieser Datenschutzerklärung, insbesondere gemäß dem Schweizer Bundesgesetz über den Datenschutz (DSG) und der EU-Datenschutzgrundverordnung (2016/679) vom 27. April 2016 (DSGVO).

    In enger Zusammenarbeit mit unseren Providern schützen wir die entsprechenden Datenbanken der Heimat Manufaktur AG mit der branchenüblichen Sorgfalt vor unberechtigtem Zugriff, Verlust, Missbrauch oder Verfälschung. Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Sofern eine betroffene Person besondere Services der Heimat Manufaktur AG über unsere Internetseite in Anspruch nehmen möchte, könnte jedoch eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich werden. Ist die Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich und besteht für eine solche Verarbeitung keine gesetzliche Grundlage, holen wir die Einwilligung der betroffenen Person ein (siehe auch unter „Einwilligung“).
    Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) trotz der von uns geschaffenen hohen Sicherheitsanforderungen Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

    Pflichten der betroffenen Person in Bezug auf Datenschutz und Datensicherheit

    Als betroffene (natürliche) Person liegt es in Ihrem persönlichen Interesse, das/die von Ihnen genutzte(n) System(e) (PC, Laptop usw.) gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu sichern, es mit einem angemessenen Passwortschutz zu versehen und das Passwort nicht an Dritte weiterzugeben sowie einen Virenschutz („Internet Security“) zu installieren und auch zu aktualisieren, wie es auf dem Markt angegeben ist.

    Heimat Manufaktur AG Datenschutzhinweise gemäß GDPR

    Heimat Die Manufaktur AG stellt Kunden, Interessenten, Bewerbern und sonstigen Dritten als Kontaktgruppen (natürliche Personen als Stakeholder) mit Wohnsitz in einem Mitgliedsstaat der EU oder des EWR Datenschutzinformationen gemäß der DSGVO in elektronischer Form oder auf Wunsch in physischer Form zur Verfügung (Art. 13, 14 und 21 DSGVO: Informationspflichten und Widerspruchsrecht).

    Erfassung von allgemeinen Daten und Informationen

    Die Internetseite der Heimat Manufaktur AG (Homepage/Website) erfasst mit jedem Aufruf der Internetseite durch eine betroffene Person oder ein automatisiertes System eine Reihe von allgemeinen Daten und Informationen. Diese allgemeinen Daten und Informationen werden in den Logfiles des Servers gespeichert. Erfasst werden können die folgenden Daten: (1) die verwendeten Browsertypen und Versionen, (2) das vom zugreifenden System verwendete Betriebssystem, (3) die Internetseite, von der aus ein zugreifendes System auf unsere Internetseite gelangt (sog. Referrer), (4) die Unterwebseiten, die über ein zugreifendes System auf unserer Internetseite aufgerufen werden, (5) das Datum und die Uhrzeit eines Zugriffs auf die Internetseite, (6) eine Internet-Protokoll-Adresse (IP-Adresse), (7) der Internet-Service-Provider des zugreifenden Systems und (8) sonstige ähnliche Daten und Informationen, die der Gefahrenabwehr im Falle von Angriffen auf unsere informationstechnologischen Systeme dienen. Bei der Nutzung dieser allgemeinen Daten und Informationen zieht die Heimat Manufaktur AG keine Rückschlüsse auf die betroffene Person. Diese Informationen werden vielmehr benötigt, um (1) die Inhalte unserer Internetseite korrekt auszuliefern, (2) die Inhalte unserer Internetseite sowie die Werbung für diese zu optimieren, (3) die dauerhafte Funktionsfähigkeit unserer informationstechnologischen Systeme und der Technik unserer Internetseite zu gewährleisten sowie (4) um Strafverfolgungsbehörden im Falle eines Cyberangriffes die zur Strafverfolgung notwendigen Informationen bereitzustellen. Diese anonym erhobenen Daten und Informationen werden durch die Heimat Manufaktur AG daher einerseits statistisch und ferner mit dem Ziel ausgewertet, den Datenschutz und die Datensicherheit in unserem Unternehmen zu erhöhen, um letztlich ein optimales Schutzniveau für die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten sicherzustellen. Die anonymen Daten der Server-Logfiles werden getrennt von allen durch eine betroffene Person angegebenen personenbezogenen Daten gespeichert.

    Definitionen

    Die Datenschutzerklärung der Heimat Manufaktur AG beruht auf den Begrifflichkeiten, die durch den Europäischen Richtlinien- und Verordnungsgeber beim Erlass der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verwendet wurden, und auf den Begrifflichkeiten, die durch den Schweizerischen Gesetzgeber beim Erlass der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verwendet wurden. Unsere Datenschutzerklärung soll sowohl für die Öffentlichkeit als auch für unsere Kunden, Geschäftspartner und andere Interessengruppen sowie Bewerber leicht lesbar und verständlich sein. Um dies zu gewährleisten, erläutern wir die verwendeten Begriffe. Sie finden diese Begriffe unter dem Link Definitionen unten.

    Cookies – Verwendung und Löschung

    Internetseiten, auch die der Heimat Manufaktur AG, verwenden teilweise so genannte Cookies zur optimierten Darstellung und höheren Benutzerfreundlichkeit. Darüber hinaus werden in bestimmten Bereichen unserer Webseiten Cookies eingesetzt, um Ihre Interessen besser zu verstehen und Ihnen somit ein maßgeschneidertes Webangebot unterbreiten zu können. Cookies richten auf Ihrem Computer keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie sie löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser bei Ihrem nächsten Besuch wiederzuerkennen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Wenn Sie Cookies deaktivieren, kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

    Zugangsdaten/Server-Logdateien und Produktplatzierungen/Werbung

    Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:

    • Browsertyp und -version;
    • verwendetes Betriebssystem;
    • Referrer URL (die zuvor besuchte Seite);
    • Hostname des zugreifenden Computers oder IP-Adresse und der anfragende Provider;
    • Datum und Uhrzeit der Serveranfrage;
    • Volumen der übertragenen Daten;
    • Nachricht über erfolgreichen Abruf.
    Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden. Wir verwenden die Protokolldaten für statistische Auswertungen zum Zweck des Betriebs, der Sicherheit und der Optimierung des Angebotes. Sowie zur Ermittlung von Bedürfnissen und zur individuellen Anpassung der Inhalte. Personenbezogene Daten werden erstellt, wenn eine Einwilligung vorliegt oder wenn dies gesetzlich zulässig ist. Wir behalten uns außerdem vor, die Protokolldaten nachträglich zu prüfen, wenn aufgrund konkreter Anhaltspunkte der begründete Verdacht einer rechtswidrigen Nutzung besteht.

    Die erhobenen Daten können für statistische Analysen oder für die gezielte Platzierung von Inhalten auf der Website für die betroffene Person verwendet werden.

    Kontakt/Kontaktformular

    Bei der Kontaktaufnahme mit dem Anbieter (zum Beispiel per Kontaktformular oder E-Mail) werden die Angaben des Nutzers zwecks Bearbeitung der Anfrage sowie für den Fall, dass Anschlussfragen entstehen, gespeichert. Wir geben diese Daten nicht ohne Ihre Zustimmung weiter.

    Newsletter Bestellung, Daten und Widerruf

    Mit dem Newsletter informieren wir Sie über uns und unsere Angebote und Informationen. Wenn Sie den Newsletter empfangen möchten, benötigen wir von Ihnen eine valide Email-Adresse sowie Informationen, die uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen Email-Adresse sind bzw. deren Inhaber mit dem Empfang des Newsletters einverstanden ist (sog. Bestätigungsmail im „Double-Opt-In-Verfahren“). Weitere Daten werden nicht erhoben. Diese Daten werden nur für den Versand des Newsletters verwendet und werden nicht an Dritte weitergegeben. Bei der Anmeldung zum Newsletter speichern wir Ihre IP-Adresse und das Datum der Anmeldung. Diese Speicherung dient ausschließlich als Beweismittel für den Fall, dass ein Dritter eine E-Mail-Adresse missbraucht und sich ohne Wissen des Berechtigten zum Empfang des Newsletters anmeldet. Das Klickverhalten im Newsletter wird aufgezeichnet und zu statistischen Zwecken und zur individuellen Anpassung der Inhalte automatisch ausgewertet. Ihre Einwilligung zur Speicherung der Daten, der Email-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen. Der Widerruf kann über einen Link in den Newslettern selbst, in Ihrem Profilbereich oder durch eine Nachricht an die oben genannten Kontaktmöglichkeiten erfolgen (siehe auch besondere Hinweise zum „Widerrufsrecht“ im Datenschutz-Infoblatt).

    Newsletter-Verfolgung (Tracking-Pixel)

    Newsletter enthalten sogenannte Zählpixel. Ein Zählpixel ist eine Miniaturgrafik, die in E-Mails eingebettet ist, die im HTML-Format versendet werden, um die Aufzeichnung von Logdateien und die Analyse von Logdateien zu ermöglichen. Dadurch kann eine statistische Auswertung des Erfolgs oder Misserfolgs von Online-Marketing-Kampagnen durchgeführt werden. Anhand des eingebetteten Zählpixels kann die Heimat Manufaktur AG erkennen, ob und wann eine E-Mail von einer betroffenen Person geöffnet wurde und welche in der E-Mail befindlichen Links von der betroffenen Person aufgerufen wurden. Solche über die in den Newslettern enthaltenen Zählpixel erhobenen personenbezogenen Daten, werden von dem für die Verarbeitung Verantwortlichen gespeichert und ausgewertet, um den Newsletterversand zu optimieren und den Inhalt zukünftiger Newsletter noch besser den Interessen der betroffenen Person anzupassen. Diese personenbezogenen Daten werden nicht an Dritte weitergegeben und auch nicht für andere als die oben genannten Zwecke verwendet. Wenn die betroffene Person ihre Einwilligung widerruft, wird der für die Verarbeitung Verantwortliche diese personenbezogenen Daten löschen. Eine Abmeldung vom Erhalt des Newsletters deutet die Heimat Manufaktur AG automatisch als Widerruf. Sie leitet damit einseitig die oben genannten Maßnahmen ein.

    Datenschutz bei Bewerbungen und im Bewerbungsverfahren pixel)

    Der für die Verarbeitung Verantwortliche erhebt und verarbeitet die personenbezogenen Daten der Bewerber zum Zweck der Verwaltung des Bewerbungsverfahrens. Die Verarbeitung kann auch auf elektronischem Wege erfolgen. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn ein Bewerber die entsprechenden Bewerbungsunterlagen auf elektronischem Wege an den für die Verarbeitung Verantwortlichen übermittelt, z.B. per E-Mail mit pdf-Dateien oder anderen Dateitypen als Anhang über ein Webformular auf der Website. Schließt der für die Verarbeitung Verantwortliche einen Arbeitsvertrag mit einem Bewerber ab, werden die übermittelten Daten zum Zwecke der Abwicklung des Arbeitsverhältnisses unter Beachtung der gesetzlichen Vorschriften und zur Sicherung des Zugangs für unbefugte Mitarbeiter und Dritte bei der Heimat Manufaktur AG gespeichert. Schließt der für die Verarbeitung Verantwortliche keinen Arbeitsvertrag mit dem Bewerber als betroffene Person ab, werden die Bewerbungsunterlagen 6 Monate nach Bekanntgabe der Ablehnungsentscheidung automatisch und ohne weitere Benachrichtigung des Bewerbers gelöscht, sofern keine sonstigen berechtigten Interessen des für die Verarbeitung Verantwortlichen der Löschung entgegenstehen. Andere berechtigte Interessen in diesem Sinne sind z.B. Nachweispflichten in Verfahren nach dem Gleichbehandlungsgesetz (CH GlG).

    Funktion Registrierung

    Die im Rahmen einer Registrierung eingegebenen Daten werden zum Zweck der Nutzung des Angebots verwendet. Die Nutzer können per E-Mail über Informationen informiert werden, die für das Angebot oder die Registrierung relevant sind, wie z.B. Änderungen des Angebotsumfangs oder technische Gegebenheiten. Die erhobenen Daten sind aus der Eingabemaske bei der Registrierung ersichtlich. Dazu gehören z.B. Name, Postanschrift, E-Mail-Adresse, IP-Adresse und deren Zweck.

    Schaltflächen für soziale Medien

    Auf den Webseiten von Heimat Manufaktur AG sind Funktionen (Plug-ins) von Drittanbietern oder Social Media Plattformen (Facebook, Twitter, Google+, etc.) integriert. Diese Plug-ins ermöglichen es dem Nutzer, Inhalte in den genannten sozialen Netzwerken zu teilen. Die Schaltflächen sind standardmäßig deaktiviert, wenn die Website aufgerufen wird. Das bedeutet, dass ohne Zutun des Nutzers keine personenbezogenen Daten an die jeweiligen Drittanbieter übermittelt werden. Sobald der Nutzer die Schaltflächen aktiviert hat, übermitteln die Plug-ins automatisch Daten, einschließlich personenbezogener Daten, an den jeweiligen Drittanbieter. Ist der Nutzer gleichzeitig mit dem Besuch der Website in das Netzwerk des jeweiligen Drittanbieters eingeloggt, kann der Anbieter den Besuch dem Netzwerkkonto des Nutzers zuordnen. Heimat Die Manufaktur AG hat hierauf keinen Einfluss. Zweck und Umfang dieser Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der personenbezogenen Daten ergeben sich aus den Datenschutzhinweisen der jeweiligen sozialen Netzwerke. Dort erhalten Nutzer auch Informationen über Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz der Privatsphäre. Datenschutzerklärung für die Nutzung von Facebook-Plugins (Like-Button) Auf unseren Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook, 1601 South California Avenue, Palo Alto, CA 94304, USA eingebunden. Sie erkennen die Facebook-Plugins an dem Facebook-Logo oder dem „Like“-Button auf unserer Seite. Eine Übersicht über die Facebook-Plugins finden Sie hier: http://developers.facebook.com/docs/plugins/. Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie auf die Facebook-Schaltfläche „Gefällt mir“ klicken, während Sie in Ihrem Facebook-Konto angemeldet sind, können Sie den Inhalt unserer Seiten mit Ihrem Facebook-Profil verknüpfen. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten mit Ihrem Benutzerkonto in Verbindung bringen. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Facebook unter https://www.facebook.com/about/privacy/. Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Facebook-Benutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus.

    Datenschutzbestimmungen für die Verwendung von X

    Auf unseren Seiten sind Funktionen des Dienstes Twitter integriert. Diese Funktionen werden von X Corp, 795 Folsom St., Suite 600, San Francisco, CA 94107, USA angeboten. Durch die Nutzung von X und der Funktion „Re-Tweet“ werden die von Ihnen besuchten Webseiten mit Ihrem Twitter-Konto verknüpft und anderen Nutzern bekannt gemacht. Daten wie IP-Adresse, Browsertyp, aufgerufene Domains, besuchte Seiten, Mobilfunkanbieter, Geräte- und Anwendungs-IDs und Suchbegriffe werden an Twitter übermittelt. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch X erhalten. Da die Datenschutzbestimmungen von X laufend aktualisiert werden, verweisen wir Sie auf die neueste Version unter ( http://x.com/privacy). Sie können Ihre Datenschutzeinstellungen bei X in den Kontoeinstellungen unter http://x.com/account/settings ändern. Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an privacy@x.com.

    Datenschutzbestimmungen für die Nutzung von LinkedIn


    Unsere Websites nutzen Funktionen des LinkedIn-Netzwerks. Der Anbieter ist die LinkedIn Corporation, 2029 Stierlin Court, Mountain View, CA 94043, USA. Bei jedem Zugriff auf eine unserer Seiten, die LinkedIn-Funktionen enthält, wird eine Verbindung zu den Servern von LinkedIn hergestellt. LinkedIn erhält die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seiten besucht haben. Wenn Sie den „Recommend Button“ von LinkedIn anklicken und in Ihrem Konto bei LinkedIn eingeloggt sind, ist es LinkedIn möglich, Ihren Besuch auf unserer Website Ihnen und Ihrem Benutzerkonto zuzuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch LinkedIn erhalten. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzrichtlinien von LinkedIn unter: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy.

    Datenschutzbestimmungen für die Nutzung von Google AdSense

    Unsere Websites verwenden Google AdSense, einen Dienst zur Integration von Anzeigen der Google Inc. („Google“). Google AdSense verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Google AdSense verwendet auch sogenannte Web Beacons (unsichtbare Grafiken). Durch diese Web Beacons können Informationen wie der Besucherverkehr auf diesen Seiten ausgewertet werden. Die durch Cookies und Web Beacons erzeugten Informationen über die Nutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) und die Auslieferung von Werbeformaten werden an einen Server von Google in den Vereinigten Staaten übertragen und dort gespeichert. Diese Informationen können von Google an Vertragspartner von Google weitergegeben werden. Google wird Ihre IP-Adresse jedoch nicht mit anderen von Ihnen gespeicherten Daten zusammenführen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.

    Datenschutzbestimmungen für die Verwendung von Google Analytics

    Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst, der von Google Inc. („Google“) bereitgestellt wird. Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch Cookies erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Website, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Die von Ihrem Browser im Rahmen von Google Analytics übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.

    SSL-Verschlüsselung

    Diese Website verwendet aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie z.B. Anfragen, die Sie an uns als Website-Betreiber senden, eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile. Wenn die SSL-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten gelesen werden.

    Integration von Diensten und Inhalten von Drittanbietern

    Trotz der großen Sorgfalt der Heimat Manufaktur AG kann nicht ausgeschlossen werden, dass innerhalb des Onlineangebotes der Heimat Manufaktur AG Inhalte Dritter, wie z.B. Videos von YouTube, Kartenmaterial von Google Maps, RSS-Feeds oder Grafiken von anderen Webseiten eingebunden werden. Dies setzt immer voraus, dass die Anbieter dieser Inhalte (nachfolgend „Drittanbieter“ genannt) die IP-Adresse des Nutzers kennen. Die IP-Adresse ist eine notwendige Grundlage dafür, dass die Drittanbieter die Inhalte an den Browser des jeweiligen Nutzers senden können. Die IP-Adresse ist daher erforderlich, um diese Inhalte anzuzeigen. Wir bemühen uns, nur Inhalte zu verwenden, deren jeweilige Drittanbieter nur die IP-Adresse zur Auslieferung der Inhalte verwenden. Wir haben jedoch keinen Einfluss darauf, ob die Drittanbieter die IP-Adresse speichern, z.B. für statistische Zwecke. Soweit uns dies bekannt ist, werden wir die Nutzer darüber informieren.

    Einspruch gegen Werbemails

    Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.

    Anwendbares Recht und Gerichtsstand

    Für alle Streitigkeiten zwischen Ihnen als Besucher und Nutzer der Webseiten von Heimat Manufaktur AG, die sich aus dem Betrieb oder dem Besuch der Webseiten ergeben, ist das Gericht am Sitz von Heimat Manufaktur AG ausschliesslich zuständig, sofern nicht ein anderer zwingender Gerichtsstand gilt. Es gilt Schweizer (Datenschutz-)Recht, vorbehaltlich der zwingenden Anwendung der DSGVO und anderer ausländischer Bestimmungen, die auf die betroffene natürliche Person anwendbar sind (Marktortprinzip).

    Änderungen an dieser Richtlinie

    Heimat Manufaktur AG ist berechtigt, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu ändern.

    Geltungsbereich und Änderung der Datenschutzrichtlinie

    Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Verarbeitungen von personenbezogenen Daten. In Ländern, in denen Daten von juristischen Personen in gleicher Weise wie personenbezogene Daten geschützt sind, gilt diese Datenschutzerklärung in gleicher Weise auch für Daten von juristischen Personen oder Personengesellschaften. Die aktuelle Version der Datenschutzerklärung finden Sie auf der Website der Heimat Manufaktur AG, www.heimatmanufaktur.ch.

    Rechtliche Hinweise / Haftungsausschluss

    Heimat Manufaktur AG übernimmt keinerlei Haftung hinsichtlich der Richtigkeit und Vollständigkeit der Informationen. Alle von Heimat Manufaktur AG in digitaler oder elektronischer Form veröffentlichten Angebote sind freibleibend. Heimat Manufaktur AG behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.

    Haftung für Links

    Verweise und Links auf Webseiten Dritter liegen außerhalb des Verantwortungsbereiches der Heimat Manufaktur AG. Jegliche Verantwortung für Websites Dritter wird abgelehnt. Der Zugriff auf und die Nutzung von solchen Websites erfolgt auf eigenes Risiko des Nutzers.

    Copyright

    Das Copyright und alle anderen Rechte an Inhalten, Bildern, Fotos oder anderen Dateien auf den Webseiten von Heimat Manufaktur AG gehören ausschliesslich der Heimat Manufaktur AG, ihren Lieferanten oder den speziell genannten Rechtsinhabern. Für die Vervielfältigung oder Verwendung jeglicher Elemente ist die schriftliche Zustimmung des jeweiligen Rechteinhabers im Voraus einzuholen.